Musikecke
Musik gehört für mich zum Leben wie die Luft zum Atmen und deshalb möchte ich es nicht versäumen, hier Musik unter dem Regenbogen-Blickwinkel zu präsentieren.
Es wird Pop und Klassik geben und ich möchte das hier gerade nicht trennen. Ich möchte sowohl ein paar lesbische und schwule Künstler vorstellen als auch Anregungen zum Hören geben. Vielleicht gibt es einen spezifischen Regenbogen-Blick auf die Musik. Versuchen wir, ihn zu finden.
Für alle diejenigen, die sich auch vor der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik nicht scheuen ist ein Blick auf die Musikwerkstatt meines schwulen Freundes und Lehrers und Komponisten "norfroe" ein Muß.
Auch hier gilt, wer seinen Lieblings-Künstler vermißt, schreibt mir einfach eine mail.
Weil gerade in der Pop-Musik die Grenze zwischen Komponist und Interpret häufig fließend ist, trenne ich hier auch nicht in zwei Rubriken.
Künstler
Baez, Joan: Mein Stimmidol. Sie ist zwar hetero, hatte aber eine Beziehung zu einer Frau, wie in ihrer Autobiographie "And a voice to sing with" nachzulesen ist. Mehr über Joan
Etheridge, Melissa : lesbische Rocksängerin, die gerade ein neues echt empfehlenswertes Album rausgebracht hat
Elton John: zu ihm braucht man wohl nicht viel sagen, so bekannt wie er ist
k.d. lang: Kommt stimmlich fast an Joan Baez dran und hat eine unglaubliche musikalische Bandbreite. Ihre neue CD "Hymns of the 49th Parallel ist wunderschön.
t.A.T.u: Ok, lesbisch sind die beiden nicht und musikalisch vielleicht auch nicht so ganz der große Knaller, aber ich mag ihre Texte ganz gerne. Außerdem haben sie lesbische Liebeslieder in die Charts gebracht, und das ist vielleicht nicht das Schlechteste
weitere in Kürze!
(zuletzt aktualisiert am 23.12.2004)